Am letztem Montag im September begegneten einander Mag. Maria Walcher und Tommy Hojsa anlässlich der vierten Ausgabe der Konzertreihe VWPM Portraitabend.
Maria Walcher gilt als Ikone der Wiener Volksmusik. Sie ist Volksmusikforscherin und Kulturmanagerin, war Generalsekretärin des Wiener Volksliedwerkes und ist Expertin und Mitglied der Österreichischen UNESCO Kommission für das Immaterielle Kulturerbe. Tommy und Maria kennen einander schon sehr lange.
Erzählt wurden Anekdoten, die anschließend mit passender Musik veredelt wurden. Maria Walcher und Tommy Hojsa thematisierten aber auch historische Begebenheiten und wissenschaftliche Erkenntnisse aus gemeinsamen Forschungsreisen. Es zeigte sich, dass das Format eines Portraitabends nicht annähernd ausreichend ist, um die Vielzahl an Geschichten zu erzählen, die das Publikum von Maria Walcher zum Thema Wienerlied und zur Volksmusik gerne gehört hätte.
Maria Walcher zeigte sich begeistert über die Impulse, die von unserem Verein für Wiener Popularmusik rund um Tommy Hojsa und und Engelbert Mach ausgehen. Sie bezeichnete den Abend als „Heimkommen“. Maria Walcher wurde im Verlauf der gelungene Veranstaltung zum Ehrenmitglied im Verein für Wiener Popularmusik ernannt. Wir bedanken uns vielmals bei Maria Walcher für den Abend bei uns und dafür, dass Sie unsere Vereinsidee mit ihrem Beitrag geadelt hat.
Im Anschluss an das Konzert entwickelte sich noch ein geselliges Beisammensein mit spontaner Musik. Mit dabei Constanze Hojsa, Felix und Helmut Emersberger, Engelbert Mach, Maria Walcher und Tommy Hojsa. Es war „wie früher“ und zum Weinen schön.
Der nächster Portraitabend des Vereins für Wiener Popularmusik findet am Montag, dem 26. Okotber statt. Bitte um Reservierung unter 01/3201384 oder office@heurigermaly.at.
Wir bedanken uns beim Bezirk Döbling für die finanzielle Unterstützung unserer Portraitabende.
